Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Der Kirschbaum ist ein Obstbaum, der zur Pflanzengattung Prunus und zur Familie der Rosengewächse gehört. Der Kirschbaum stammt ursprünglich aus Griechenland.
Der Bio-Kirschbaum ist ein flexibler Baum, der sich an verschiedene Gelände in den gemäßigten Klimazonen anpasst.
Der Bio-Kirschbaum ist kälteverträglich, er verträgt Temperaturen bis -20°C, die Blüten können aber schon ab -2°C beschädigt werden. Seine Blätter sind mehr oder weniger oval und werden bis zu 12 cm lang. Ihr Rand ist unregelmäßig gezähnt.
Die Kirschblüten sind weiß oder rosa und werden von Insekten (Bienen) befruchtet.
Die Blüte des Bio-Kirschbaums findet im April/Mai statt, bevor die Blätter erscheinen.
Der Kirschbaum beginnt nach zwei bis vier Jahren Früchte zu tragen.
Wenn der überhöhte Preis und die begrenzte Verfügbarkeit kommerzieller Kirschen Sie dazu verleitet, jede Saison Ihre eigenen Kirschen zu ernten, dann erwägen Sie den Anbau Ihrer eigenen Kirschbäume!
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kirschbaum sofort nach der Lieferung zu pflanzen.
Wo man den Bio-Kirschbaum pflanzen sollte:
Zu verwendender Boden für den Kirschbaum
Kirschbäume benötigen einen lehmigen, leichten, gut durchlässigen Boden, können aber auch in kiesigen Böden wachsen.
Die bitter schmeckenden Kirschen wachsen am besten in Lehmböden, aber es ist immer empfehlenswert, einen leichten, tiefgründigen Boden zu verwenden. Der ideale Boden-pH-Wert liegt zwischen 6 und 7.
Wenn Sie eine süße Sorte pflanzen, benötigen sie mindestens ein paar Bäume, um eine ausreichende Bestäubung zu gewährleisten.
Standort des Kirschbaums
Alle Kirschbäume benötigen mindestens sechs Stunden Sonne.
Anpflanzung:
Bitte halten Sie einen Abstand von 5 bis 7 Metern ein, wenn Sie mehrere Kirschbäume pflanzen möchten.
Der Kirschbaum wird etwa 100 Jahre alt. Er benötigt keine großen Mengen an Wasser.
Versorgen Sie den Baum nach dem Einpflanzen in den ersten drei Wochen mit ca. 4 Litern Wasser pro Tag. Reduzieren Sie dann für die nächsten zwei Wochen das Wasser auf 4 Liter alle zwei Tage. Geben Sie schließlich 4 Liter Wasser pro Woche.
Sie können den Wasserbedarf des Baumes messen, indem Sie die Kirschen zu Beginn der Reifezeit genau beobachten.
Der Kirschbaum verträgt wassergesättigte Böden und starke sommerliche Trockenheit nicht lange. Er bevorzugt feuchte Böden.
Übermäßige Trockenheit könnte die Früchte austrocknen, während Staunässe Risse und Brüche in den Früchten verursachen könnte.
Düngen Sie den Kirschbaum dreimal im Jahr: Im zeitigen Frühjahr, wenn der Baum zu blühen beginnt, und erneut im Herbst. Kompost ist der ideale Dünger für das zeitige Frühjahr und das erste Jahr der Blüte.
Verwenden Sie im Herbst einen phosphorreichen Dünger, um das Wurzelwachstum anzuregen und den Baum auf die Ruhezeit vorzubereiten.
Kirschen werden im Durchschnitt etwa 40 Tage nach der Blüte geerntet. Die Kirschen reifen zwischen Mai und Ende Juli und können dann gepflückt werden.
Die Ernte erfolgt durch das Pflücken der Kirschen zusammen mit ihren Stielen. So wird sichergestellt, dass die Kirschen nach der Ernte frisch bleiben.
Schützen Sie Ihren Kirschbaum vor Schädlingen:
Um zu verhindern, dass Vögel alle Früchte am Baum vernichten, ist es notwendig, den Baum mit einem Netz abzudecken, wenn die Fruchtbildung beginnt.
Um zu verhindern, dass sich Kirschen exponentiell ausbreiten, können zwei Methoden angewandt werden:
Außerdem müssen Sie bedenken, dass das Beschneiden gleichbedeutend mit einer guten Ernte ist, denn richtig beschnitten, produzieren die Bäume bessere Früchte und bringen mehr Ertrag.
Die beste Zeit zum Beschneiden eines Kirschbaums ist, wenn er beginnt, seine Blätter zu verlieren, normalerweise zwischen Oktober und November.
Japanische Kultur
Die japanische Sorte mit der die Ankunft des Frühlings gefeiert wird, heißt Prunus serrulata, auch bekannt als japanische Blütenkirsche, die in ganz Asien zu Zierzwecken angebaut wird, obwohl ihre Früchte auch essbar sind. Auf Japanisch wird diese Kirschsorte Sakura genannt. Botaniker versuchen mit Vorhersagen, den genauen Tag zu bestimmen, an dem die Sakura-Blütenblätter in den einzelnen Regionen fallen werden. Gerade wenn die Blütenblätter fallen, versammeln sich die Menschen und feiern die Rückkehr des guten Wetters.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).