Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Der Birnbaum (Pyrus communis) ist ein aus Osteuropa und Westasien stammender Obstbaum, der zur Familie der Rosengewächse gehört.
Er ist ein typischer Baum aus den gemäßigten Klimazonen, obwohl er Kälte besser verträgt als Hitze. Tatsächlich braucht er ziemlich kalte Winter, wenige Spätfröste und nicht zu hohe Temperaturen im Sommer, da diese seine Früchte austrocknen. Der Birnbaum kann während der Ruhezeit Fröste bis -20 Grad vertragen.
Der Birnbaum ist ein Baum mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 65 Jahren, obwohl es viele Arten gibt, die bis zu 400 Jahre alt werden. Er ist ein Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann und dessen hellgrüne Blätter bis zu 10 cm lang sein können.
Der Birnbaum ist ein Baum, der im März blüht.
Der Birnbaum benötigt ein gemäßigtes, sonniges, feuchtes und kühles Klima ohne Frost im Frühjahr.
Der Boden, in den Sie Ihren Birnbaum pflanzen möchten, muss gut gedüngt sein. Verwenden Sie dazu organischen Kompost, der aus einer Mischung aus Mist, Kalium und Phosphor besteht.
Die am besten geeigneten Böden für den Anbau von Birnbäumen sind Lehmböden, weil sie eine gute Drainage haben. Die Wasserdrainage ist für das Überleben des Birnbaums von entscheidender Bedeutung.
Aufgrund der Eigenschaften seiner Wurzeln werden tiefgründige Böden mit einem basischen pH-Wert von 6 oder 7 empfohlen.
Sie erhalten Ihren Bio-Birnbaum wurzelnackt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Birnbaum sofort nach der Lieferung zu pflanzen.
Die ideale Zeit für die Pflanzung Ihres Bio-Birnbaums ist im Winter.
Zwischen den einzelnen gepflanzten Bäumen muss ein Abstand von 3 Metern eingehalten werden, damit sie gut wachsen können, ohne sich zu behindern – sowie einen Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Reihen.
Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber nicht übermäßig sein. Birnbäume reagieren sehr empfindlich sowohl auf Trockenheit als auch auf übermäßige Feuchtigkeit.
Wenn es während des Wachstums des Baumes zu Unregelmäßigkeiten in der Wasserzufuhr gekommen ist, wird er kleinere Früchte als üblich erzeugen.
Birnbäume werden durch Insekten fremdbefruchtet. Bestäuber sind für ihre natürliche Vermehrung notwendig, da sie nicht vollständig selbstfruchtbar sind. Obwohl Birnbäume recht üppig blühen, machen die Früchte, die sie produzieren, weniger als 20% der Blüten aus.
Es ist daher wichtig, zwei verschiedene kompatible Birnbäume zu haben. Die meisten Birnensorten benötigen eine zweiten Birnbaum, um eine gute Bestäubung zu gewährleisten.
Die Birnen müssen nicht reif sein, um gepflückt zu werden, aber das Ernten der Früchte sollte erfolgen, sobald sie beginnen, sich zu verfärben. Sobald dies der Fall ist, können Sie mit dem Pflücken der Birnen beginnen. Eine weitere Methode, um festzustellen, ob die Birne geerntet werden kann, ist, die Frucht vorsichtig und langsam zu drehen – und wenn sie sich leicht löst, ist sie erntereif.
Gegenmaßnahme: Entfernen Sie alle faulen Früchte, sobald Sie sie sehen – und vernichten Sie sie. Dadurch wird die Ausbreitung der Fäulnis verhindert.
Gegenmaßnahme: Entfernen Sie alle infizierten Blätter, sobald Sie sie sehen, und vernichten Sie sie, um eine Ausbreitung des Rostes zu verhindern. Es gibt keine chemische Behandlung.
Gegenmaßnahme: Es gibt keine andere Behandlung als das Entfernen der beschädigten Blätter.
Was die Pflege des Birnbaums betrifft, raten wir Ihnen, den Birnbaum so zu beschneiden, dass die ursprüngliche Beschneidung der Jungbäume respektiert wird. Dieser erste Schnitt wird durchgeführt, wenn der Baum eine Höhe von 80 Zentimetern erreicht hat.
Entfernen Sie während der Entwicklung der beiden Hauptäste die Triebe der Nebenäste.
Bei Bäumen, die zum Zeitpunkt der Ernte bereits 3 oder 4 Jahre alt sind, wird die Beschneidung regelmäßiger durchgeführt.
Das Beschneiden führt zu einem gesünderen Baum und einer besseren Ernte in der nächsten Saison.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).