Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Apfelbäume (Malus domestica) sind Obstbäume, die von den Römern nach Europa gebracht wurden und für kalte Klimazonen typisch sind. Sie gedeihen aber auch in warmen Klimazonen sehr gut. Sie sind sehr widerstandsfähige Bäume, die auch ungünstigen klimatischen Bedingungen oder Böden mit hohem Salzgehalt standhalten können.
Sie werden normalerweise mit viel Wasser versorgt, bis sie Wurzeln schlagen. Von da an ist der Apfelbaum ein Baum, der nicht viel Wasser braucht – Regenwasser ist ausreichend. Außerdem vertragen sie Dürreperioden sehr gut.
Der Apfelbaum wird 1,8 bis 4,6 Meter hoch, wobei ein nicht kultiviertes Exemplar bis zu 12 Meter hoch werden kann.
Lage und Boden für den Apfelbaum
Der Apfelbaum ist ein bodenneutraler Obstbaum, seine Wurzeln können sich bei unterschiedlichen Säure- und Fruchtbarkeitsverhältnissen entwickeln. Voraussetzung ist natürlich, dass der Boden gut durchlässig ist.
Es ist ratsam, den Apfelbaum vor dem Wind zu schützen. Er mag keine späten Frühjahrsfröste, wie es für die meisten Obstbäume der Fall ist. Apfelbäume bevorzugen sonnige Lagen.
Der Apfelbaum ist ein Baum, der im zeitigen Frühjahr blüht und dessen Früchte, die Äpfel, im frühen Herbst reifen (es gibt auch Sorten, die im Sommer reifen).
Die Apfelbaumblüten erscheinen im Frühjahr. Sie sind zwittrige Blüten, die aus 5 runden weißen Blütenblättern bestehen.
Die beste Zeit, um Ihren Apfelbaum zu pflanzen, ist die erste Hälfte des Herbstes und die zweite Hälfte des Frühjahrs, da die Temperaturen dann milder sind und die Pflanze nicht zu sehr gefährden.
Sie erhalten Ihren Bio-Apfelbaum wurzelnackt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Apfelbaum sofort nach der Lieferung zu pflanzen.
Graben Sie ein Loch von 60 bis 80 Zentimetern Tiefe und 1 bis 2 Metern Breite. Den Boden in diesem Bereich auflockern.
Für ein besseres Einwurzeln schneiden Sie die Wurzelspitzen des Baumes ab und setzen Sie ihn in das Loch. Sie können Dünger in den Boden mischen. Setzen Sie einen Pfahl, um die Pflanze aufrecht zu halten.
Den Boden feststampfen und reichlich wässern.
Wenn Sie mehrere Apfelbäume pflanzen, lassen Sie einen Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Reihen und einen Abstand von 2 bis 4 Metern zwischen den einzelnen Pflanzen.
Es ist üblich, dass Apfelbäume mehr Früchte erzeugen, als ihre Äste tragen können, daher ist es ratsam, einige Früchte abzuschneiden, um Brüche zu vermeiden. Die Bäume werden im Winter beschnitten, damit sie für die nächste Ertragssaison ausreichend Kraft haben. Wenn der Baum die gewünschte Größe erreicht hat, ist es ratsam, ihn auch im Sommer zu beschneiden, um zu verhindern, dass er weiter wächst oder die Äste zu groß werden und nicht genügend Früchte tragen.
Wenn sie ausgewachsen sind, wird empfohlen, sie nicht öfter als einmal im Jahr zu beschneiden, was ausreicht, um eine gute Sonneneinstrahlung und einen guten Luftdurchlass zu gewährleisten.
Der Apfelbaum wird erst nach 5 Jahren Früchte tragen. In den ersten Jahren seines Lebens wird er nur Holz und Blätter bilden.
Der Apfelbaum ist weitgehend selbststeril. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten (Anemophilie).
Die Äpfel werden zwischen August und Oktober geerntet, mit Ausnahme der frühesten Sorten, die bereits ab Juli geerntet werden.
Es wird empfohlen, in der Mitte des Tages zu ernten und darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit vorhanden ist. Wenn die Äpfel reif sind, lassen sie sich leicht vom Baum pflücken.
Lagern Sie die Äpfel an einem kühlen, dunklen Ort.
Herkömmliche Apfelbäume können von vielen Arten von Pilzen und Bakterien sowie von Schadinsekten befallen werden.
Im Falle eines Pilz- oder Bakterienbefalls ist es notwendig, so schnell wie möglich zu handeln und die betroffenen Teile des Baumes zu entfernen und zu verbrennen.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).