Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Der Aprikosenbaum ist ein 3 bis 4 Meter hoher, robuster Baum, der zwar dürreresistent, aber frostempfindlich ist. Seine Frucht, die Aprikose, wird frisch als Obst gegessen oder zu getrockneten Aprikosen, Marmelade, Kompott, Saft verarbeitet…
Der Kirschbaum ist ein Baum, der eine Höhe von 11 Metern erreichen kann. Er ist robust und zeichnet sich durch einen dünnen, geraden und glatten Stamm aus. Seine Blüte ist prächtig. Seine Frucht, die Kirsche, kann frisch als Obst gegessen werden oder in Kuchen oder Marmelade verarbeitet werden…
Bio-Kirschbaum Ferdouce : Süßkirsche mit großen Früchten (10 bis 12 Gramm pro Frucht)
Bio-Kirschbaum Folfer : sehr süße und saftige Kirsche, große bis sehr große Früchte (12 bis 13 Gramm pro Frucht)
Bio-Kirschbaum Kordia : süße und knackige Kirsche. Große Früchte, 9 bis 12 Gramm pro Frucht.
Der Pfirsichbaum ist ein Baum mit einer durchschnittlichen Höhe von 6 bis 8 Metern. Die Blütezeit beginnt mit der Bildung vieler rosafarbenen Blüten. Seine Früchte werden frisch gegessen oder in verschiedenen Rezepten, Säften, Kompotten und anderen Zubereitungen verarbeitet.
Der Apfelbaum ist ein großer Baum, der bis zu 12 Meter hoch werden kann! Er ist ein sehr widerstandsfähiger Baum. Seine Frucht, der Apfel, kann (wie alle anderen Früchte auch) auf verschiedenste Weise verzehrt werden.
Der Birnbaum ist ein Baum, der eine Höhe von etwa zwanzig Metern erreichen kann. Er ist sehr widerstandsfähig und passt sich problemlos verschiedenen Klimazonen und Umgebungen an. Seine Frucht, die Birne, ist für ihre geschmacklichen Qualitäten bekannt.
Der Pflaumenbaum ist ein Baum mit einer Höhe von 5 bis 6 Metern. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Frühjahrsfröste und passt sich allen Bodentypen an. Seine Frucht, die Pflaume, kommt in vielen Sorten vor.
Jeder Obstbaum hat spezifische Anforderungen, was die Anpflanzung (siehe Kategorie des gewünschten Obstbaums, um Informationen darüber zu erhalten) und die Pflege betrifft. Wir informieren Sie in diesem Informationsblatt über alle Gemeinsamkeiten, die die Obstbäume aufweisen.
Sie erhalten Ihre Bio-Obstpflanze wurzelnackt. Wir raten Ihnen, sie sofort nach der Lieferung zu pflanzen.
Obstbäume werden von Oktober bis März gepflanzt.
Die Obstbäume benötigen eine sonnige Lage (ca. 8 bis 10 Stunden Sonne pro Tag).
Obstbäume mögen gut durchlässige und tiefe Böden, da sie ein ausgeprägtes Wurzelsystem haben.
Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6 und 7 liegen. Bevor Sie Ihre Obstpflanze pflanzen, ist ggf. eine Bodenanalyse erforderlich.
Zum Pflanzen Ihrer Obstpflanze sollten Sie ein Loch graben, das breit genug und 20 bis 30 Zentimeter tief ist, damit Sie den Boden bearbeiten können.
Für ein besseres Anwachsen sollten Sie die Enden der Baumwurzeln abschneiden und in das Loch stecken. Es kann sinnvoll sein, einen Pfahl zu setzen, damit Ihr Baum möglichst gerade wächst.
Zum Schluss sollten Sie den Boden festdrücken und ausgiebig gießen.
Oft ist es notwendig, die Pflanzen ein paar Meter voneinander zu entfernen (2 bis 3 Meter) und 3 bis 4 Meter Abstand zwischen den Reihen zu lassen, damit sich jeder Obstbaum richtig entwickelt.
Sind die Obstbäume erst einmal gepflanzt, muss besonders darauf geachtet werden, dass die Früchte richtig wachsen. Die Art der Pflege ist abhängig von der Art des gepflanzten Baumes.
In einem ersten Schritt muss man sich um die Bewässerung kümmern, denn das ist das wichtigste Bedürfnis der Obstbäume.
Je nach angepflanzter Baumart muss eventuell auch gemulcht werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten und den Wasserbedarf der Bäume zu reduzieren.
Eine Düngung mit Kompost oder organischem Dünger für Obstbäume wird ebenfalls empfohlen.
Es ist auch sehr wichtig, Ihren Obstbaum richtig und regelmäßig zu beschneiden, um die Gesundheit Ihres Baumes zu fördern und eine bessere Ernte zu erzielen.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).