Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Trüffel-Haselnuss Truffier : Pflanze Mélanosporum
Trüffel-Haselnuss Truffier : Pflanze Uncinatum
Trüffel-Haselnuss Truffier : Pflanze Aestivum
Die Trüffel ist die Frucht eines Myzels (eines Pilzes), das mit dem Trüffelbaum zusammenlebt. Um einen Trüffel zu erhalten, ist es daher notwendig, eine Trüffelpflanze zu haben, die meistens eine Eiche oder ein Haselnussbaum ist.
Damit der Baum sich für die Trüffelproduktion eignet, wird er vor der Pflanzung mit der Trüffel inokuliert.
Es gibt drei wesentliche Voraussetzungen, um ein Trüffelfeld anlegen zu können. Zuallererst müssen Sie ein für den Trüffelanbau geeignetes Terrain wählen. Zögern Sie in diesem Zusammenhang nicht, sich an spezialisierte Labors zu wenden, um Ihren Boden analysieren zu lassen. In einem zweiten Schritt wählen Sie die am besten geeigneten Arten (Klima, Ertrag, Boden…) und bestimmen so die gewünschte Pflanzdichte. Zum Abschluss ist dann eine gute Vorbereitung des Bodens erforderlich.
Um Trüffel richtig anzubauen, benötigen Sie eine Pflanze, die für diese Produktion geeignet ist.
Unser Standort bietet verschiedene Pflanzen an, die diesen Bedarf decken können:
Um Trüffel zu züchten, muss man auf den Boden, auf den Baum, der vor der Pflanzung mykorrhiziert wurde, und auf andere Umweltfaktoren (Bewässerung, Begrünung des Bodens usw.) einwirken.
Sie müssen Ihre Trüffelpflanzen in einen kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert von mindestens 7 pflanzen. Für eine erfolgreiche Ernte ist ein leichter und luftiger Boden obligatorisch. Ein kompakter oder lehmiger Boden wird keine Trüffel produzieren.
Eine Bodenanalyse wird zeigen, ob die verschiedenen Faktoren, die die Trüffelproduktion begünstigen, vorhanden sind: organische Substanzen, austauschbares Kalzium, Kohlenstoff/Stickstoff-Verhältnis, Ton (< 40%), Kalkstein usw.
Ihr Terrain darf keinen kalten Winden ausgesetzt sein. Eine leichte Neigung ist möglich, obwohl es vorzuziehen ist, auf flachem Boden zu pflanzen.
Es gibt Vorläufer, die für den Anbau von Trüffeln vorteilhaft sein können, wie z.B. Rebflächen, Wiesen oder Brachen.
Der Boden muss vor der Pflanzung vorbereitet werden.
Die Belüftung des Bodens erfolgt durch eine Auflockerung. Man versucht also, Wasser, das in zu großer Menge vorhanden wäre, zu eliminieren. Sie können den Boden auch mit einem Kultivator in einer maximalen Tiefe von 30 Zentimetern bearbeiten.
Trüffelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, auch wenn die bevorzugte Periode zwischen Oktober und März liegt.
Zur Bepflanzung wird ein Loch von etwa 20 Kubikzentimetern gemacht. Die Pflanzung erfolgt, wenn die Frostgefahr fast null ist.
Es wird geschätzt, dass zwischen 300 und 550 Pflanzen pro Hektar gepflanzt werden können. Der gute Durchschnitt liegt bei etwa 400 Trüffelbäumen pro Hektar.
Um Ihr Terrain vor Schäden durch Wildschweine und Rehe zu schützen, wäre es sinnvoll, das Grundstück mit einem mindestens 1,20 Meter hohen Zaun zu umzäunen.
Das wichtigste Anzeichen für das Vorhandensein von Trüffeln ist das völlige Nichtvorhandensein von Gras unter dem Baum.
Trüffelbäume und Trüffel bevorzugen eine sonnige Lage.
Im Falle einer schweren Dürre müssen Sie Ihre Trüffelbaumplantage bewässern. Doch Vorsicht: Ein Trüffelbaum ist bei Wassermangel besser dran als bei einem Wasserüberschuss.
Für die Bewässerung Ihrer Pflanzen empfehlen wir Ihnen ein Mikrobewässerungssystem. Die Mikro-Sprüher können Ihre Pflanzen bewässern und so die Erde immer feucht halten, aber ohne überschüssiges Wasser, was sehr nützlich ist, um die Vermehrung des Myzels zu fördern.
Bei einer neuen Plantage, die weniger als zwei Jahre alt ist, ist es vorzuziehen, individuellen Mulch zu verwenden.
In den ersten Jahren wird das Unkraut bekämpft (es sei denn, es wurde Mulch eingesetzt und ihre Entwicklung verhindert).
Zwischen den Bäumen ist eine Oberflächenpflege erforderlich, um Unkraut und Gräser zu beseitigen, die mit der ordnungsgemäßen Entwicklung der Pflanzen im Wettbewerb stehen würden.
Es ist möglich, eine Grasdecke mit Gräsern mit geringem Wasserbedarf anzulegen.
Da es sich bei Trüffeln um eine Pilzart handelt, sollte der Einsatz von Fungiziden vermieden werden.
Wenn Sie eine hohe Dichte haben (400 Pflanzen und mehr pro Hektar), sollten Sie einen Rückschnitt in Betracht ziehen, wenn die Sonneneinstrahlung zu bevorzugen ist.
Die Produktion beginnt um das 8. oder 9. Jahr des Baumes herum. Bevor die Trüffel geerntet werden, muss sichergestellt werden, dass sie ihre Reife erreicht haben. Deshalb wird ein ausgebildeter Hund zum Ausgraben der Trüffel eingesetzt, bevor sie ausgegraben werden.
Das Stadium der Trüffelsuche wird im Französischen Cavage genannt.
Diese Hunde werden “Trüffelhunde” genannt. Die verwendeten Rassen sind: Lagotto Romagnolo, Rottweiler, Deutscher Schäferhund, Labrador oder Australischer Schäferhund. In einigen Regionen wird ein Trüffelschwein für die Höhlenforschung eingesetzt. Es wird jedoch behauptet, dass diese Technik weniger effizient ist als bei einem Trüffelhund.
Die Trüffel können sowohl einige Zentimeter über dem Boden als auch 30 oder 40 Zentimeter tief sein.
Unter optimalen Bedingungen kann man auf eine Produktion von 20 bis 40 kg Trüffel pro Hektar hoffen.
Hier sind die erwarteten Gewinne (Umsatz):
Schwarze Trüffel: zwischen 14 000 € und 28 000 €.
Weiße Alba-Trüffel: zwischen 100 000 € und 200 000 €
Von diesem Betrag müssen Kosten abgezogen werden: Bewässerung, Beschneiden, Pflege zwischen den Pflanzen, Mulchen, Arbeit, Trüffelhund, usw.
Einige Departements bieten finanzielle Unterstützung für das Pflanzen von Bäumen an.
Um herauszufinden, ob Sie davon Gebrauch machen können, können Sie sich an den Französischen Trüffelverband (Fédération française de la Truffe) wenden, der eine Vereinigung von Trüffelzüchtern ist (http://www.fft-truffes.fr/).
Die Trüffel kann für den Eigenverzehr verwendet werden, sie kann aber auch direkt auf Märkten, in Kooperativen und schließlich an Gastronomen verkauft werden. Wenden Sie sich an die Trüffelzüchtergewerkschaft in Ihrer Region, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wo man sie verkaufen kann.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).