Suche nach einem Produkt
Kategorien
Informationen
Der Paulownia ist ein majestätischer Baum, erkennbar an seiner Größe und seinen imposanten herzförmigen Blättern, aber auch an seiner sehr starken Blütezeit im Frühjahr.
Dieser ursprünglich aus China stammende kaiserliche Baum ist einer der am schnellsten wachsenden Bäume und wird daher bei seiner Kultivierung oft für den Handel mit Holz verwendet. Mit einer geringen Dichte, aber hoher Widerstandsfähigkeit ist das Holz resistent gegen Insekten und bekannt für seine große Festigkeit. Paulownia-Holz wird seit über 1.000 Jahren zur Herstellung von Möbeln und Musikinstrumenten verwendet…
Wenn ausgewachsen, misst der Paulownia zwischen 10 und 12 Meter und ist somit für alle Arten von Gärten geeignet. Dank seiner großen Blätter von etwa 40 bis 50 Zentimetern Länge spendet er Schatten in weitläufigen Garten und sogar im städtischen Umfeld, da er resistent gegen Verschmutzung ist.
Die Paulownien sind Bäume, die aufgrund ihrer Höhe und ihres Blattwerks hauptsächlich als Zierbäume verwendet werden.
Trotz seiner Widerstandsfähigkeit mag er die Hitze. Er kann daher unter starkem Frost leiden, besonders wenn er jung ist. Abgesehen von der vollen Sonneneinstrahlung, die natürlich unerlässlich ist, ist der Baum ansonsten unkompliziert und akzeptiert die meisten Böden unserer Regionen. Er schätzt tiefe, feuchte und saure Böden. Er verträgt leicht trockene Böden und wächst auf ihnen, aber wesentlich langsamer. Andererseits mag er keine mit Wasser durchtränkte Böden, auf denen er schnell verdorrt.
Er fürchtet starke Winde, da sein Holz ziemlich brüchig ist. Er ist empfindlich gegenüber Armillaria und Oidium in schweren Böden, akzeptiert aber umgekehrt die herkömmliche städtische Verschmutzung.
Der Paulownia wird von November bis Januar gepflanzt. Dieser kräftige Baum benötigt eine große Oberfläche, um richtig zu wachsen: Lassen Sie 15 m zwischen jeder Pflanze (durchschnittliche Größe, wenn ausgewachsen: 12 bis 15 m hoch und 10 m ausgebreitet).
Der Paulownia kann jedes Jahr 3 bis 5 Meter wachsen!
Seine Lebensdauer erreicht 70 bis 100 Jahre, was ungewöhnlich ist für eine Pflanze mit einer solchen Wachstumsgeschwindigkeit. Die Blütezeit wird von April bis Mai erwartet, mit sehr duftenden rosa und weißen Blüten, die an Fingerhutblüten erinnern.
Paulownia wird am besten im Herbst gepflanzt. Bereiten Sie eine breite Pflanzgrube vor (viel breiter als die Wurzeln), ohne die Basis des Stammes zu begraben. Er kann mit nackten Wurzeln gepflanzt werden, vorausgesetzt, sie sind nicht ausgetrocknet. Auf halber Höhe stützen, um späteres Verletzungsrisiko zu vermeiden. Mulchen Sie jeden Gießrand und bewässern Sie ab dem Frühling.
Der Paulownia ist ein pflegeleichter Baum. Bewässern Sie den Baum während seines ersten Jahres gut, insbesondere bei Dürre. Der Rückschnitt erfolgt hauptsächlich im Winter. Sie können sich für einen Pflegeschnitt entscheiden, der das Schneiden von Totholz oder ineinandergreifende Äste einschließt. Wenn Sie sehr große Blätter erhalten möchten (wenn es in diesem Jahr keine Blüte gibt), wenden Sie die Technik des Nachwachsens an: Schneiden Sie das Holz des Vorjahrs auf 2 oder 3 Knospen zurück.
Trotz seiner Widerstandsfähigkeit kann der Paulownia für einige Krankheiten anfällig sein:
Die häufigste ist Krankheit ist Oidium: Oidium ist ein Pilz, der sich durch eine weißliche Ablagerung auf den Blättern und Stängeln des Baumes auszeichnet. Wenn Sie diese Flecken sehen, entfernen Sie die betroffenen Stellen so schnell wie möglich, um den Rest des Baumes zu schützen.
Im Falle eines Mehltaubefalls können Sie Ihren Baum mit Schwefel behandeln. Schwefel kann in Pulverform gekauft werden, man muss ihn nur mit Wasser verdünnen und auf den Baum sprühen.
Die zweite Krankheit ist Armillaria, ein an der Stammbasis des Baumes entstehender gelb-orangefarbener Pilz. Armillaria tritt hauptsächlich dann auf, wenn der Paulownia auf zu nassem Boden steht oder sogar ertrinkt. Dieser Pilz befällt die Gefäße des Baumes und verursacht sein Absterben. Leider gibt es keine Möglichkeit, diesen Pilz unter Kontrolle zu bringen, nur das Entwurzeln des betroffenen Baumes und das Entfernen der Wurzeln kann den Pilz beseitigen.
Es gibt zwei Methoden zur Vermehrung des Paulownia
Der Anzuchtkasten ist eine Holzkiste mit einem Dach (normalerweise schräg und transparent), die die Pflanzen nachts vor Kälte schützt und indem tagsüber die Sonne, die Temperatur beträchtlich erhöht. Der Anzuchtkasten ermöglicht ein schnelleres Wachstum.
Nehmen Sie im Herbst die Samen aus ihren Kapseln und säen Sie im Anzuchtkasten. Es dauert im Durchschnitt 8 Jahre bis zur ersten Blüte.
Die Stecklinge werden am Ende des Sommers entnommen. Nehmen Sie ein Wurzelfragment von Ihrem Baum (etwa 20 bis 30 Zentimeter). Setzen Sie die Wurzel dann horizontal in eine Mischung aus Erde, Dünger und Sand. Im darauf folgenden Frühjahr sollten die Triebe zum Vorschein kommen.
Kontaktformular
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Nous expédions nos produits selon les périodes de plantation. Lors de l'ajout au panier de votre produit, sélectionnez une "Semaine de livraison", celle-ci correspondra à la semaine de l'année choisie et à la semaine de livraison.
Par exemple : En choisissant « Semaine 39-2020 », la livraison aura lieu pendant la Semaine 39 de l'année 2020 (c'est-à-dire entre le 21 septembre et le 27 septembre 2020).